Täglich suchen hunderte Pendler in Dortmund nach einem freien Parkplatz. Doch eine aktuelle Auswertung zeigt fünf Orte, an denen die Chancen auf einen Stellplatz um 8 Uhr besonders hoch sind. Wer regelmäßig zur Arbeit fährt und keinen festen Stellplatz besitzt, kann dadurch Zeit und Nerven sparen.
Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund-Neuasseln führte am Dienstagabend zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr. Eine Person wurde mit Kreislaufproblemen ins Krankenhaus gebracht. Dank eines schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
Über 8000 Menschen haben sich bereits für Baugrundstücke vorgemerkt. Die Stadt Dortmund präsentierte auf der Bau Messe NRW vier neue Wohnprojekte. Die Flächen liegen in Grevel, Wickede, Sölde und Hörde. Alle befinden sich in gut angebundener, aber teilweise ländlich geprägter Umgebung. Die Nachfrage ist hoch, denn freie Grundstücke sind in Dortmund selten geworden.
Weiterlesen: Großes Interesse an neuen Baugebieten in Dortmund
Dortmund wächst kontinuierlich. Doch während Millionen in große Bauprojekte investiert werden, ist die Stadt nicht auf den steigenden Wohnraumbedarf vorbereitet. Bis 2045 fehlen rund 25.100 Wohnungen, vor allem für ältere Menschen. Eine aktuelle Studie des Pestel-Instituts warnt vor einer massiven Wohnungsnot und fordert dringende Maßnahmen.
Ein neues Bildungszentrum entsteht in Unna und soll im August eröffnet werden. Doch es fehlt noch ein entscheidendes Element – der Name. Die Stadt Unna ruft daher alle Bürger dazu auf, kreative Namensvorschläge einzureichen.