Phoenix See
pixabay/Foto illustrativ

Die Zukunft des Dortmunder Restaurants „Haus Phoenixsee“ war nur kurz ungewiss. Nachdem im Februar angekündigt wurde, dass der Betrieb Ende März 2025 eingestellt wird, steht bereits wenige Wochen später fest: Ein neuer Betreiber übernimmt das Lokal. Der bekannte Sternekoch Anthony Sarpong bringt ein neues gastronomisches Konzept an den Phoenix See.

Inhaltsverzeichnis:

Anthony Sarpong eröffnet „Mava Brasserie“ am Phoenix See

Das Restaurant „Haus Phoenixsee“ befand sich in einem modernen Hochhaus am Ufer des Phoenix Sees und war eng mit der dortigen Luxus-Seniorenresidenz verbunden. Nach nur zwei Jahren Betrieb schließt das Lokal jedoch überraschend. Die Gründe für die Schließung wurden nicht öffentlich genannt.

Nun gibt es jedoch eine Nachfolgelösung. Ab dem 1. April 2025 übernimmt der renommierte Sternekoch Anthony Sarpong die Räumlichkeiten und startet mit einem neuen Restaurant namens „Mava Brasserie“. Sein Konzept verbindet französische Küche mit afrikanischen Einflüssen und soll eine kulinarische Bereicherung für Dortmund werden.

Erfahrener Gastronom kehrt an den Phoenix See zurück

Sarpong ist in Dortmund kein Unbekannter. Bereits 2023 war er als Geschäftsführer des „Haus Phoenixsee“ tätig, zog sich jedoch aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aus dem Unternehmen zurück. Nun wagt er einen Neuanfang und möchte den Gästen am Phoenix See eine gehobene Gastronomie mit internationaler Note bieten.

Der offizielle Betrieb der „Mava Brasserie“ soll am 1. Mai 2025 beginnen. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie Lachs-Carpaccio, geschmorte Kalbsbäckchen und vegane Radicchio-Kreationen. Auch klassische französische Desserts wie Mousse au Chocolat werden angeboten. Die genauen Preise für die Speisen sind noch nicht festgelegt, jedoch soll eine Online-Reservierung in Kürze möglich sein.

Seniorenresidenz profitiert von neuem Restaurant

Ein besonderes Angebot gibt es für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz am Phoenix See. Mittags können sie die Speisen von Sarpongs neuer Brasserie genießen, bevor das Restaurant am Abend für externe Gäste öffnet. Damit bleibt die gastronomische Versorgung der Seniorinnen und Senioren gesichert, während das Restaurant gleichzeitig eine neue Zielgruppe anspricht.

Mit der Eröffnung der „Mava Brasserie“ bekommt der Phoenix See nicht nur eine neue kulinarische Adresse, sondern auch ein weiteres Aushängeschild für gehobene Gastronomie in Dortmund. Ob Sarpong mit seinem neuen Konzept langfristig erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten, doch die Voraussetzungen für einen vielversprechenden Neustart sind gegeben.

 Quelle: ruhr24.de