Bildungszentrum
pixabay/Foto illustrativ

Ein neues Bildungszentrum entsteht in Unna und soll im August eröffnet werden. Doch es fehlt noch ein entscheidendes Element – der Name. Die Stadt Unna ruft daher alle Bürger dazu auf, kreative Namensvorschläge einzureichen.

Inhaltsverzeichnis:

Stadt Unna bittet um Namensvorschläge

Das Bildungszentrum am Hertinger Tor in Unna nimmt immer mehr Gestalt an. Doch bisher fehlt eine passende Bezeichnung. Bis Freitag, den 11. April, können Bürger ihre Ideen einreichen.

Die Vorschläge können online auf der Webseite www.unna.de eingetragen werden.

Wer seine Idee lieber auf Papier einreichen möchte, kann den Vorschlag an folgenden Standorten abgeben:

  • Falkschule (Falkstraße 5)
  • Nicolaischule (Nordring 30)
  • Bürgeramt (Rathausplatz 1)
  • Zentrum für Information und Bildung (Lindenplatz 1)
  • SPI Familienzentrum (Vinckestraße 47)
  • Schulverwaltungsamt (Morgenstraße 1)

Jury trifft Vorauswahl aus eingereichten Ideen

Nach Ablauf der Frist wird eine Jury, bestehend aus Vertretern von Schule, Kita, Offener Ganztagsschule (OGS), Eltern, Schülern sowie Bürgermeister Dirk Wigant, die besten drei Vorschläge auswählen.

Am 10. Juli wird der Stadtrat über den endgültigen Namen entscheiden. Damit soll sichergestellt werden, dass der Name sowohl zur Funktion des Zentrums passt als auch eine starke Verbindung zur Stadt Unna und ihren Bürgern schafft.

Bildungszentrum vereint mehrere Einrichtungen

Das neue Bildungszentrum wird künftig die Nicolai- und Falkschule, ein Familienzentrum sowie eine Offene Ganztagsschule (OGS) unter einem Dach vereinen.

Die Stadt Unna betont, dass das Zentrum ein identitätsstiftender Ort werden soll, der sich an Kinder- und Schülergenerationen richtet.

Bürgermeister Dirk Wigant hofft auf eine hohe Beteiligung der Stadtgesellschaft und viele kreative Namensvorschläge.

Quelle: hellwegeranzeiger.de, webrivaig.com/de