Die Verkehrslage in Dortmund wird am kommenden Wochenende erneut durch Sperrungen und Umleitungen beeinträchtigt. Autofahrer müssen mit zusätzlichen Einschränkungen rechnen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Verkehrsvorkommnissen.
Inhaltsverzeichnis:
B1-Sperrung und Umleitung
Vom Samstag, den 1. Februar 2025, ab 7 Uhr bis Sonntag, den 2. März 2025, um 20 Uhr, wird die B1 in Richtung Unna zwischen B236 und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna voll gesperrt. Autofahrer müssen mit einer großen Umleitung rechnen. Die Umleitung führt über alternative Strecken, die bereits eingerichtet wurden. Es wird geraten, die Umleitung rechtzeitig zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Bochumer Hbf bis April gesperrt
Der Bochumer Hauptbahnhof ist aufgrund von Sanierungsarbeiten im Streckennetz vom 28. Februar 2025 bis zum 25. April 2025 gesperrt. In dieser Zeit werden sowohl ICE-Züge als auch Regionalbahnen nicht am Bochumer Hbf halten. Reisende müssen sich auf Umleitungen einstellen. Die Züge werden auf andere Routen umgeleitet, und Fahrgäste sollten sich auf geänderte Fahrpläne vorbereiten.
Panzerblitzer an der Märkischen Straße
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft den Panzerblitzer Potts Blitz an der Märkischen Straße in Höhe des Lidls. Dieser Blitzer überwacht derzeit verstärkt den Verkehr in Dortmund und misst Geschwindigkeiten. Autofahrer sollten besonders vorsichtig sein, um Bußgelder zu vermeiden.
Die Verkehrsbeeinträchtigungen in Dortmund betreffen sowohl den Straßenverkehr als auch den Bahnverkehr. Die B1-Sperrung erfordert eine Umleitung, und der Bochumer Hauptbahnhof bleibt bis April geschlossen. Zudem wird der Verkehr durch einen Panzerblitzer kontrolliert. Alle betroffenen Verkehrsteilnehmer sollten sich frühzeitig über die Änderungen informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.