Die Innenstadt von Unna verwandelt sich Ende Mai erneut in ein kleines Italien. Um ein sicheres Fest zu gewährleisten, bereitet die Stadt wichtige Maßnahmen vor. Geplant ist unter anderem die Anschaffung mobiler Fahrzeugsperren, über die der Stadtrat am 10. April entscheidet.
Inhaltsverzeichnis:
- Mobile Sperren für Unnas Innenstadt
- Entscheidung durch den Stadtrat am 10. April
- Nutzung über die Stadtgrenzen hinaus
- Veranstaltungen im Fokus der Sicherheit
Mobile Sperren für Unnas Innenstadt
Die Stadtverwaltung Unna plant den Einsatz mobiler Fahrzeugsperren während der "Festa Italiana", die vom 28. Mai bis 1. Juni stattfindet. Die mobilen Elemente sollen laut Sicherheitskonzept das unkontrollierte Eindringen von Fahrzeugen verhindern. Das Konzept wurde gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr entwickelt. Es berücksichtigt aktuelle Sicherheitsanforderungen und vergangene Erfahrungen bei Großveranstaltungen.
Die Sperren lassen sich flexibel an Zufahrtsstraßen einsetzen. Im Ernstfall bringen sie ein durchbrechendes Fahrzeug innerhalb weniger Meter zum Stehen. Ziel ist es, das Sicherheitsniveau für Besucherinnen und Besucher deutlich zu erhöhen.
Entscheidung durch den Stadtrat am 10. April
Die Entscheidung über die Anschaffung der Sperren fällt am 10. April im Rat der Stadt Unna. Die Stadt rechnet mit Kosten, die durch den wiederholten Einsatz bei weiteren Veranstaltungen kompensiert werden sollen. Der Fokus liegt auf einem langfristigen Nutzen.
Nicht nur bei der "Festa Italiana" sollen die Sperren zum Einsatz kommen. Auch für andere Großevents in Unna und im gesamten Kreisgebiet sind sie vorgesehen. Die Investition soll somit nicht nur dem einmaligen Anlass dienen, sondern dauerhaft zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit beitragen.
Nutzung über die Stadtgrenzen hinaus
Die geplanten Sperren könnten auch anderen Kommunen im Kreis Unna zur Verfügung gestellt werden. Dadurch würde die Maßnahme regional wirken. In der Vergangenheit fehlten vielen Orten solche mobilen Systeme, die kurzfristig und bedarfsgerecht eingesetzt werden können.
Mit dem Erwerb dieser mobilen Technik wird Unna zu einem Vorreiter im Bereich kommunaler Veranstaltungssicherheit. Die Stadt reagiert damit auf aktuelle Sicherheitsanforderungen bei öffentlichen Festen mit hohem Besucheraufkommen.
Veranstaltungen im Fokus der Sicherheit
- "Festa Italiana": 28. Mai bis 1. Juni
- Einsatz mobiler Fahrzeugsperren an Hauptzufahrten
- Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Polizei
- Entscheidung durch den Stadtrat am 10. April
- Nutzung auch bei anderen Veranstaltungen in der Region
Die Maßnahme zeigt, dass Sicherheit bei der Planung großer Events in Unna eine zentrale Rolle spielt. Damit wird auch in Zukunft ein sicheres und unbeschwertes Feiern ermöglicht.
Quelle: Antenne Unna