Ein weiteres Feuer in der Luisenstraße hält Polizei und Feuerwehr in Atem. Eine nicht identifizierte männliche Person klingelte an der Tür eines Mehrfamilienhauses, warnte lautstark die Bewohner und verschwand danach spurlos. Die Polizei sucht weiterhin nach Hinweisen.
Inhaltsverzeichnis:
- Luisenstraße in Königsborn erneut von Brand betroffen
- Unbekannter Mann warnt Anwohner und verschwindet
- Mehrere Brände in kurzer Zeit
- Die Polizei bittet um Hinweise
- Dringender Appell an die Bevölkerung
Luisenstraße in Königsborn erneut von Brand betroffen
Am frühen Samstagmorgen gegen 3.40 Uhr wurde ein Feuer an der Luisenstraße in Königsborn entdeckt. Die Feuerwehr rückte schnell aus und konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Der Vorfall betrifft ein Mehrfamilienhaus, in dessen unmittelbarer Nähe zwei Müllcontainer – einer für Altpapier und einer für Leichtverpackungen – vollständig ausbrannten.
Durch die Hitzeentwicklung wurden auch zwei parkende Fahrzeuge, ein Holzzaun sowie eine Dachrinne beschädigt. Der Gesamtschaden ist beträchtlich. Die Polizei geht klar von Brandstiftung aus.
Unbekannter Mann warnt Anwohner und verschwindet
Zeugen berichteten, dass ein Mann vor dem Brand an der Haustür klingelte und in den Flur hinein eine Warnung rief. Danach entfernte sich die Person in unbekannte Richtung. Weitere Bewohner hörten zwei Personen sprechen und weglaufen. Ob es sich dabei um denselben Mann handelt, ist unklar.
Die Polizei beschreibt den Verdächtigen wie folgt:
- männlich
- etwa 1,75 Meter groß
- circa 25 bis 30 Jahre alt
- trug eine graue Sweatjacke, eine Jeanshose und eine Schirmmütze
Eine sofort eingeleitete Fahndung im Nahbereich blieb ohne Ergebnis.
Mehrere Brände in kurzer Zeit
Dieser Vorfall ist Teil einer Serie von Brandstiftungen, die Königsborn in den letzten Wochen erschüttert haben. Immer wieder werden gezielt Müllcontainer in Brand gesetzt. Die Behörden prüfen Zusammenhänge mit vorherigen Fällen. Der Modus Operandi – nächtliche Uhrzeit, Zielobjekte und Vorgehensweise – weist Parallelen auf.
Die Polizei bittet um Hinweise
Wer hat in der Nacht zum Samstag verdächtige Beobachtungen gemacht?
Wer kennt die beschriebene Person?
Wer kann Angaben zu weiteren möglichen Zeugen machen?
Hinweise nimmt die Polizei in Unna unter 02303/921-3120 oder 02303/921-0 entgegen. Auch per E-Mail sind Meldungen möglich:
Dringender Appell an die Bevölkerung
Die Polizei ruft die Bevölkerung zur Aufmerksamkeit auf. Besonders Bewohner in Königsborn sollten nachts wachsam sein. Müllcontainer sollten möglichst nicht an Gebäuden stehen. Weitere präventive Maßnahmen werden von den Behörden geprüft.
Die Ermittlungen dauern an. Die Brandserie stellt für die Anwohner wie auch für die Einsatzkräfte eine hohe Belastung dar.
Quelle: Hellweger Anzeimer